Sammeln statt wegwerfen – unsere Tiegel sind wiederverwendbar! Wir haben unser eigenes Mehrwegsystem eingeführt. Damit wir die Tiegel wiederbefüllen können, brauchen wir Deine Unterstützung. Deine geleerten PonyHütchen Naturkosmetik Tiegel kannst Du einfach an uns zurückgeben, damit sie erneut zum Einsatz kommen können. Wie und wo Du sie zurückgeben kannst, verraten wir hier!

Mehrwegsystem & Naturkosmetik – Wie funktioniert das?
Zero Waste – also “kein Müll” – ist gerade in aller Munde. Hier geht es um unverpackte Lebensmittel und Kosmetik, die ohne Verpackung auskommen. Das ist extrem nachhaltig, aber schwierig umsetzbar. Insbesondere in der Kosmetik, wo die hygienische Sicherheit eines Produkts entweder durch Konservierungsstoffe oder eine entsprechende Verpackung gewährleistet wird. Unsere Tiegel sind lichtundurchlässig und doppelwandig. Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass die Haltbarkeit der Kosmetik durch Licht- und Temperatureinwirkung nicht negativ beeinflusst wird.

Außerdem bestehen die Tiegel aus dem hochwertigen Material Green PE. Der Kunststoff auf Zuckkerrohrbasis erlaubt uns, die Tiegel zu reinigen und anschließend wiederzuverwenden. Tatsächlich erreicht uns aber sehr häufig die Frage gestellt, wann wir denn endlich von Plastik auf Glas umsteigen. Doch Glas ist für uns eindeutig nicht die nachhaltigste Lösung. Denn entgegen häufiger Annahme ist Glas nicht zwangsläufig nachhaltiger als Plastik.
Bei der Entscheidungsfindung für unsere Verpackung haben wir uns folgende Frage gestellt: Einweg oder Mehrweg? Und die Antwort ist ganz deutlich Mehrweg! Deswegen haben wir unser Mehrwegsystem ins Leben gerufen. Damit sind wir in der Naturkosmetik Pionierinnen. Unser Mehrwegsystem startet damit, dass wir die leeren Deo-, Gesichtscreme und Feuchtigkeitsgel Tiegel zurücknehmen und sammeln. Somit entsteht weniger Müll und wir können einen langfristigen und geschlossenen Kreislauf schaffen.
Naturkosmetik im Mehrwegsystem – So gibst Du die Tiegel zurück
Ist Deine Deocreme, Dein Feuchtigkeitsgel oder Deine Gesichtscreme leer? Wirf den Tiegel nicht in den Müll, sondern heb ihn für uns auf. Hier die Optionen, wie die Tiegel zu uns zurückkommen und wir sie wiederverwenden können:
1. Du schickst Deine gesammelten Tiegel über unseren Onlineshop kostenfrei an uns zurück.
Ab 5 großen Tiegeln erhältst du von uns ein DHL Label. Dafür sende uns bitte eine Anfrage an kontakt@ponyhuetchen.com und wir senden Dir Dein Label schnellstmöglich per E-Mail zu.
2. Du hinterlässt uns eine Notiz im Kommentarfeld bei Deiner nächsten Bestellung und wir legen das Retourenlabel in der Sendung bei.
3. Du gibst die Tiegel direkt in einem ausgewählten Händler zurück. Eine Übersicht unserer Händler findest Du unter folgendem Link: PonyHütchen Naturkosmetik Händler. Momentan haben wir leider keinen PonyStore, in dem Du die Tiegel direkt bei uns abgeben kannst, wir sind aber fleißig auf der Suche nach einer neuen Location!

PonyHütchen und die Umwelt sagen Danke
Dass Du Deine leeren Tiegel zu uns zurückbringst, anstatt sie in den Müll zu werfen, wissen wir sehr zu schätzen. Wir sind tatsächlich auf Deine Unterstützung angewiesen, denn ohne leere Tiegel gibt es auch kein Mehrwegsystem!

Kennst Du eigentlich schon unseren PonyPower Club? Der Club ist ein Ort für alle PonyHütchen Naturkosmetik-Fans. In der Facebook Community kannst Du Dich mit anderen PonyHütchen-Begeisterten austauschen profitierst außerdem von unserem Treueprogramm. Mit dem #ponypower Treueprogramm sparst Du direkt bei JEDEM Einkauf und profitierst ganz exklusiv von tollen Aktionen & Produkten in unserem Shop für Naturkosmetik.
Hier erfährst Du, wie der PonyPower Club funktioniert und wie Du Mitglied werden kannst.
Liebes Ponyhütchen Team,
Voller Freude habe ich gelesen dass ihr euch sehr um Nachhaltigkeit bemüht! Schön dass sich in den Köpfen etwas bewegt. Gerne bin ich bereit meine Lehren Tiegel an euch zurückzusenden. Allerdings hätte ich da eine Frage ob es wohl möglich wäre dass ich euch Glaßtiegel zusende ich persönlich würde gerne so gut wie es geht komplett auf Plastik verzichten. Ich bedanke mich schon im voraus für ihre Antwort. Einen schönen Tag bleiben sie gesund Melina Abratis
So eine gute Idee!!! Echt spannend, was sich hier alles liest! Bin heute über eine Instagram-Story auf euch gekommen und musste gleich mal ein paar mini Deos bestellen – kann es kaum erwarten, diese zu testen. Ich finde die Idee mega gut, die leeren Döschen zurück schicken zu können – was ich total gerne mit leeren Döschen mache: ich mache sie sauber und wir sammeln darin Bügelperlen, Haarspangen, Steinchen, … oder in die kleinen Tigel füllen wir unser Aloe Vera oder Sonnencreme, Handcreme und Co für die Kosmetiktäschchen unterwegs. Meine Kinder liiiieben es, ihre eigenen kleinen Creme-Döschen dabei zu haben =) Also – wenn wir die nicht zurückschicken, haben wir sie trotzdem nicht weggeschmissen =)
Viele Grüße von mir, der gespannten Chrissi =)
vielen Dank, das freut uns sehr!
Verstehe ich das richtig? Ihr nehmt nur die Dosen der DeoCreme zurück? Nicht von anderen wie Handcreme o. dgl.
Ich werde also sammeln!
Beste Grüße
Liebe Hendrike und Team,
ich habe gerade den Blog zur Nachhaltigkeit gelesen und zum Mehrwegsystem. Das ist wirklich super und auch dass ihr einen wieder verwendbaren Kunststoff einsetzt. Ich habe Ponyhütchen Deocreme und feste Handcreme im Metalltiegel kennen gelernt und das fand ich schön.
Aber eines seid Ihr leider nicht Pioniere in der Naturkosmetik – die Firma Ringana aus Österreich macht das schon lange.
Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg Christiane Ufer
Vielen Dank für dein Feedback und das Du nachhaltige Naturkosmetikmarken unterstützt. Unser Blogartikel aus Mai 2020 greift das Thema Mehrweg in der Naturkosmetik erneut auf. Unser Mehrwegsystem bei PonyHütchen ist aber keine Neuerung sondern ein fester Bestandteil unserer Firmenphilosophie seit etwa 2 Jahren. Auch ist uns besonders wichtig, dass wir mit Green PE arbeiten und wir explizit auf die Refilloption unserer Green PE Tiegel eingehen möchten. Vorallem bei Themen wie Nachhaltigkeit sollte es auch keine Konkurrenz oder die Frage des Startzeitpunktes geben, sondern das gemeinsame Ziel das alle Firmen der Naturkosmetikbranche hier an einem Strang ziehen und sich gemeinsam für Nachhaltigekeit einsetzen.
Liebe Grüße Hendrike & das PonyHütchen Team
Ihr seit nicht Pioniere was das Mehrwegsystem in der Kosmetik angeht. Ich finde es schade, dass das so falsch dargestellt wird. Ringana macht das bereits länger. Ich denke es gibt gute Erklärungen dafür warum Glas nachhaltiger ist, als Plastik.
Ich finde es aber super was ihr macht. Es braucht Menschen, die bewegen und einfach machen. Mehrweg ist ein super Schritt!
Vielen Dank für dein Feedback und das Du nachhaltige Naturkosmetikmarken unterstützt. Unser Blogartikel aus Mai 2020 greift das Thema Mehrweg in der Naturkosmetik erneut auf. Unser Mehrwegsystem bei PonyHütchen ist aber keine Neuerung sondern ein fester Bestandteil unserer Firmenphilosophie seit etwa 2 Jahren. Auch ist uns besonders wichtig, dass wir mit Green PE arbeiten und wir explizit auf die Refilloption unserer Green PE Tiegel eingehen möchten. Vorallem bei Themen wie Nachhaltigkeit sollte es auch keine Konkurrenz oder die Frage des Startzeitpunktes geben, sondern das gemeinsame Ziel das alle Firmen der Naturkosmetikbranche hier an einem Strang ziehen und sich gemeinsam für Nachhaltigekeit einsetzen.
Warum Glas nicht nachhaltiger ist, erfährst du übrigens hier in unserem Blogbeitrag zum Thema Glas vs. Plastik.
Liebe Grüße Hendrike & das PonyHütchen Team